In der modernen Landwirtschaft wurde in den vergangenen Jahrzehnten sehr stark auf Wachstum, Effizienz und innovative Anbaumethoden gesetzt. Das führte in vielen Fällen zu großflächigen Monokulturen und ging mit sehr hohen Investitionen in den Fuhrpark einher. Dies kam der Arbeitseffizienz zugute, ging jedoch auch mit sehr hohen Risiken einher. Viele Landwirte haben sich verschuldet und Missernten können nicht durch andere Erwerbsquellen aufgefangen werden. Immer mehr Landwirte werden mit diesen Schattenseiten der modernen Landwirtschaft konfrontiert und deshalb sind viele zu der Überzeugung gelangt, dass ein zweites Standbein in Nordrhein-Westfalen notwendig ist, um Rückschläge abfedern zu können. Welche Möglichkeiten gibt es als zweites Standbein für landwirtschaftliche Betriebe?Auf der Hand liegt, Urlaub auf dem Bauernhof anzubieten. Nicht jeder Bauernhof befindet sich jedoch in einer landschaftlich besonders reizvollen Lage. Außerdem mögen es auch nicht alle Besitzer landwirtschaftlicher Betriebe, ständig Gäste auf dem eigenen Gelände zu haben, noch ganz abgesehen von den damit einhergehenden Risiken, die entstehen. Eine weitere Möglichkeit für ein zweites Standbein in Nordrhein-Westfalen ist der Verkauf der eigenen Erzeugnisse ab Hof. Hofläden erfreuen sich einer großen Beliebtheit unter den Verbraucherinnen und Verbrauchern, deren Ernährungsbewusstsein gegenwärtig in der Regel sehr stark ausgeprägt ist. Die Gewinnspanne ist jedoch begrenzt, wenn man sich ausschließlich auf den Verkauf der Erzeugnisse, wie sie vom Feld kommen, beschränkt. Die Weiterverarbeitung der Produkte eröffnet einen höheren ErtragLandwirte beklagen sich zum Teil darüber, dass die größten Gewinne nicht durch die Erzeugung, sondern bei der Weiterverarbeitung und im Groß- und Einzelhandel erzielt werden. Anstatt das ausschließlich zu monieren, kann man sich dafür entscheiden, die eigene Wertschöpfungskette in diesen ertragsreichen Bereich hinein zu verlängern. Mit der Unterstützung von Ice Delite kann man als Landwirt zum Beispiel selbst Bauernhofeis fertigen und an Endverbraucher verkaufen. Dabei handelt es sich um eine sehr gute Erwerbsquelle und ein solides zweites Standbein, das seinen Wert schon in Nordrhein-Westfalen und verschiedenen weiteren Regionen Europas unter Beweis gestellt hat. |
https://bauernhofeis.com/ |
