Lueptitz
Image default
Angebote

Stühle mit Leder selbst beziehen: Kosten und Arbeitsaufwand

Leder ist ein klassisches Polstermaterial, das jedem Raum eine elegante und luxuriöse Ausstrahlung verleiht. Aber Leder kann teuer sein. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie viel es kosten wird, Ihre Stühle mit diesem Material zu polstern. Mit welchen Kosten und mit wie viel Arbeitsaufwand Sie grob rechnen können, zeigt Ihnen dieser Artikel.

Auf die Qualität kommt es an

Die Kosten für Leder variieren je nach Art und Qualität der Haut. Vollnarbiges Leder, das die höchste Qualität aufweist, kann etwa 100 Euro pro Quadratmeter kosten. Qualitativ minderwertiges Leder ist hingegen bereits für um die 50 Euro pro Quadratmeter zu haben.

Um die Kosten für das Beziehen Ihrer Stühle mit Leder zu berechnen, müssen Sie die Abmessungen der einzelnen Stühle (Höhe, Breite und Tiefe) und die Art des Leders, das Sie verwenden möchten, kennen. Sobald Sie diese Informationen haben, können Sie die Quadratmeterzahl errechnen und Ihre Leder Meterware kaufen. Wenn ein Stuhl zum Beispiel 1 Meter hoch und 1 Meter breit ist, wird 1 Quadratmeter Leder benötigt.

Das Beziehen von Stühlen mit Leder ist keine schnelle und einfache Aufgabe. Im besten Fall kennen Sie einen qualifizierten Fachmann, der Erfahrung im Umgang mit Leder hat oder Sie verschaffen sich selbst nötige Know-how, um Ihre Stühle zu beziehen. Wenn Sie einen Experten konsultieren, rechnen Sie etwa mit 50 Euro pro Stunde für die Arbeitskosten. Bei fünf Stühlen kommen Sie so bereits auf 250 Euro allein für die Arbeitszeit. Hinzu kommen das Material sowie eventuelle Transport- und Versicherungskosten, damit während der Fahrt nichts kaputtgeht.

So gehen Sie vor, wenn Sie Ihre Stühle selbst beziehen

1. Messen Sie die Breite und Höhe der Stuhllehne sowie die Breite der Sitzfläche. Rechnen Sie ein paar Zentimeter hinzu, damit Sie das Leder zuschneiden und dehnen können.

2. Schneiden Sie ein Stück Leder zu. Sie können auch vorgeschnittene Stücke von Polsterleder kaufen, die allerdings teurer sind.

3. Bestreichen Sie die Rückseite des Leders mit Klebstoff entsprechend den Herstellervorgaben und legen Sie das Leder mittig auf die Stuhllehne und drücken es an.

4. Ziehen Sie das Leder straff und heften Sie es mit einem starken Tacker an die Rückseite des Stuhls. Beginnen Sie in der Mitte einer Seite und arbeiten Sie sich rundherum vor, wobei Sie darauf achten, dass das Leder straff gehalten wird.

5. Schneiden Sie überschüssiges Leder mit einem scharfen Messer weg.


https://www.paracord.de/