Lueptitz
Image default
Wohnaccessoires

Verschmelzung von Geschichte und Skulpturalität

Bei einer Renovierung kann es manchmal eine Herausforderung sein, die Balance zwischen den authentischen Elementen und den zeitgemäßen Ergänzungen zu wahren. In diesem Penthouse, entworfen vom spanischen Studio Sharqk, war das kein Problem. Mit einer Vorliebe für weiche Formen entführen wir Sie in dieses leichte Zuhause.

STIFT?

Das Penthouse BQ befindet sich im Zentrum von Madrid und befindet sich in einem historischen Gebäude aus dem Jahr 1900. Die Einrichtung der Residenz bezieht sich teilweise auf das Viertel Justicia, in dem sich die Wohnung befindet, das für seine Kunstgalerien und viele Möbelgeschäfte bekannt ist. In dieser lebhaften Innenstadt wollten die Bewohner eine Oase der Ruhe schaffen, in der sie zu Atem kommen können. Eine wichtige Rolle bei der Erreichung dieses Ziels spielten die Materialtexturen und das natürliche Licht.

In den Tag- und Nachtzonen wurde das Layout so weit wie möglich an die Funktionen angepasst

Bei der Renovierung musste Sharqk den historischen Charakter der Wohnung berücksichtigen, aber auch ein Auge für die Integration von skulpturaler Kunst und Möbeln haben. Die Kombination der beiden schafft einen interessanten Kontrast, der sich nicht gezwungen anfühlt. Die welches kuchenwagen finden Sie im Internet. Die Elemente, die geborgen werden konnten, wurden renoviert, wie die hinter den Mauern verborgenen Stahlsäulen, die schmiedeeisernen Balkonbrüstungen und die hölzernen Fensterläden innen und außen.

Moderne Elemente

Moderne Elemente wie Klimaanlagen und Haushaltsgeräte wurden so weit wie möglich eliminiert. Die Wohnung ist in eine Tag- und eine Nachtzone aufgeteilt, wobei die Küche im Mittelpunkt des Hauses steht. In beiden Zonen wurde das Layout so weit wie möglich den Funktionen angepasst. So sind beispielsweise die Räume im Tagesbereich offen und durch bodentiefe Schiebetüren verbunden, während die Nachtbereiche auf maximale Privatsphäre und Stauraum ausgelegt sind. Die Materialpalette basiert auf natürlichem Holz und Stein. Jeder Raum hat ein anderes Eichenbodenmuster, das die räumliche Kontinuität betont und gleichzeitig jedem Raum eine eigene Identität verleiht. In der Küche kontrastieren klare, scharfe Linien und versteckter Stauraum mit natürlichem Volakas-Marmor. Die Badezimmer sind mit Campaspero-Kalkstein aus Spanien gestaltet.

Klassische und zeitgenössische Elemente vereinen sich in diesem Penthouse. Fügen Sie dazu einen Hauch französischer Romantik hinzu, und Sie haben ein Zuhause, in dem sich das Heimkommen jedes Mal wie eine Überraschung anfühlt.